Direkt zum Hauptbereich

Modernisierung Gutenberg-Museum Mainz


Moderner und zeitgenössischer Museumsbau

In einer Medienmitteilung informierte das Gutenberg-Museum Ende September 2023 über seine Pläne, am bestehenden Standort in der Stadt Mainz einen modernen und zeitgenössischen Museumsbau zu erstellen.

Das Gutenberg-Museum im Herzen von Mainz ist damals wie heute eine tragende Säule der Kulturlandschaft und gesellschaftlicher Mittelpunkt der Landeshauptstadt. Als ältestes Druckmuseum der Welt nimmt es seit mehr als 100 Jahren  Besucherinnen und Besucher aus aller Welt mit auf eine Reise durch die "Gutenberg-Galaxis" und vermittelt Gutenbergs Erbe authentisch und auf vielfältige Weise. Um dieser Aufgabe auch in Zukunft gerecht zu werden, bedarf es einer baulichen und inhaltlichen Neuausrichtung des Hauses. Das aktuelle Ausstellungsgebäude genügt nicht mehr den Anforderungen an einen modernen und zeitgenössischen Museumsbau.

Neues Gutenberg-Museum: Modell des Siegerentwurfs.
Copyright by Landeshauptstadt Mainz.



Als Ergebnis eines breit angelegten Beteiligungsverfahrens wird ein Neubau am bestehenden Standort am Liebfrauenplatz geplant, die historischen Gebäude "Römischer Kaiser", "Hotel Schwan" und der Anbau "Seilergasse" aus dem Jahr 2000 bleiben erhalten und werden in den Neubau integriert.


Neues Gutenberg-Museum: Aussenfassade des Neubaus.
Copyright by h4a Gessert + Randecker Architekten.




Die Landeshauptstadt Mainz und das Gutenberg-Museum arbeiten stetig und intensiv an diesem wichtigen Projekt. Für den Neubau wurde ein Architektenwettbewerb durchgeführt, dessen Siegerentwurf im Oktober 2022 gekürt wurde. Viele weitere Projektpartnerinnen und -partner und Expertinnen und Experten werden nötig sein, um den Neubau des Gutenberg-Museums zu realisieren.


 


















Kommentare