Direkt zum Hauptbereich

Die hohe Schule des Buchbindens

Centro del bel libro

Diese Schweizer Institution widmet sich im Dienste des Buches einer Aufgabe mit internationaler Bedeutung: Sie bietet motivierten Buchbinderinnen und Buchbindern praxisbezogene Weiterbildung in der "hohen Schule des Buchbindens" an. Das Handwerk des Buchbindens erfüllt eine schöne Aufgabe bei der Herstellung von schönen Büchern und passt deshalb in das Informations-Spektrum von "Typoinfo.ch".

Wir sind sehr erfreut, dass uns das cbl ermächtigt hat, Informationen aus seiner vielfältigen Tätigkeit weiter zu geben an die Userinnen und User von Typoinfo.ch.

In diesem Sinne finden Sie nachstehend  die spannenden Inhalte aus dem aktullen "cbl Newsletter Nr. 4/2023".

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Blogger Bruno Sidler


Paul Renfer, Christian Burkhardt, Jorgé Ruiz und Urs Bernet
wagen auf dem Podium einen Blick in die Zukunft.
(Foto centro del bel libro)

Buchbinden im Herzen von Zürich

Besonders in Erinnerung bleiben aber die vielen Gespräche, für die die Eröffnungsfeier den Rahmen gab, die Polenta, die Piär Amrein zubereitete, und die musikalische Begleitung von KayOz & The Mojo. Bei der Verabschiedung waren sich viele Gäste einig, dass sie noch nie so viele Buchbinderinnen und Buchbinder an einem Ort versammelt sahen.






Und wie gewohnt möchten wir Sie auf weitere, in den nächsten Wochen geplante Kurse aufmerksam machen, speziell auf jenen von Paul Jackson und von Renate Mesmer.


Paul Jackson ist seit1983 freiberuflicher Künstler mit

Spezialisierung im Schneiden und Falten von Papier. Er hat


Falttechniken für Designer


 

Kursort Zürich




Praktische Ansätze in der Buch- und Papierrestaurierung


 

Kursort Ascona


Dieser Kurs soll Teilnehmenden die Gelegenheit bieten sich mit den verschiedensten Restaurierungstechniken in der Buch-und Papierrestaurierung, sowie Arbeiten im Ausstellungsbereich, auseinander-

zusetzen und zu hinterfragen. Es soll ein Überblick über gängige sowie innovative Restaurierungstechniken demonstriert, diskutiert und von den Teilnehmenden nachvollzogen werden. Des Weiteren wird es genügend Zeit für Diskussionen und Anregungen geben. Behandelt werden unter anderem Themen wie das Anbringen von losen Buchdeckeln, Materialien zur Buchrückenersetzung, alaungegerbtes Pergament als Material in der Pergamentrestaurierung, Tipps für einfache Reparaturen an Papier, die Verwendung von Cast Pulp Paper (Zellstofffaserbrei) in der Papierrestaurierung, Ideen zur Montage von Büchern in Ausstellungen und andere hilfreiche Tipps.









Und zu guter Letzt möchten wir Ihnen auch noch einen Einblick geben, aus dem Kurs Pop-up-Buch mit Schneide- und Falttechnik von Kylin Lee, welcher im Juni in den Räumlichkeiten in Ascona stattgefunden hat.













Fotos:                Alex Mächler und Myrtha Rüttimann

Redaktion:       Urs Bernet, Katharina Meier

Administration:
centro del bel libro ascona
Viale St. Franscini 30
CH-6500 Bellinzona – Schweiz

Schule:
centro del bel libro ascona
Via Collegio 17
CH-6612 Ascona – Schweiz

www.cbl-ascona.chTelefon +41 (0) 91 825 11 62
info@cbl-ascona.ch


Texte und Bilder: Copyright by centro del bel libro











Kommentare