Junge Grafik Schweiz
Liebe Leserinnen und Leser
Das Museum für Gestaltung Zürich feiert heuer sein 150-jähriges Bestehen. Dabei wird nicht nur zurückgeblickt, der Blick wird auch nach vorn gerichtet.
Die herausragende Grafiktradition der Schweiz hat sich längst einen guten Platz in der entsprechenden Weltrangliste gesichert. Dabei ist auch die Frage interessant, wie die junge Generation das aktuelle Schweizer Grafikschaffen gestaltet. Die Ausstellung gibt Antworten und Hinweise darauf, wie sich die Generation zwischen Mitte zwanzig und Mitte dreissig dieser Aufgabe stellt.
Für Interessierte ist es ein Gewinn, sich mit mit der Thematik zu befassen. Vertiefen Sie sich in das untenstehende Informationsangebot, um den Besuch der Ausstellung zu planen, die vom 24. Oktober 2025 bis zum 6. April 2026 dauert. Viel Spass dabei.
Bruno Sidler, typoinfo.ch.
Die Ausstellung
 | (Bild Copyright by museum-gestaltung.ch) |
|
|
|
|
|
|
Die Schweiz blickt auf eine bedeutende Grafiktradition zurück. Doch welche Impulse setzt die junge Szene? Die Ausstellung beleuchtet das aktuelle Schaffen von Grafikdesigner:innen bis Mitte 30 und zeigt, wie die neue Generation die Grafiklandschaft mitgestaltet.
Die Schweiz verfügt über eine bedeutende Grafiktradition, die international Massstäbe setzt. Doch wie prägt die junge Generation die Schweizer Grafiklandschaft von heute? Junge Grafik Schweiz! beleuchtet das Schaffen von Designer:innen im Alter zwischen Mitte 20 und Mitte 30 und lädt dazu ein, die Vielfalt gestalterischer Ansätze aus ihrer Perspektive zu entdecken. Die Ausstellung zeigt, wie sich die junge Szene im Spannungsfeld zwischen technologischen Neuerungen und gestalterischer Haltung, zwischen grafischem Erbe, experimenteller Praxis und gesellschaftlicher Reflexion bewegt.
Der Klick auf den untenstehenden Link informiert sie ausführlich über die spannende Ausstellung
(Copyright by museum-gestaltung.ch)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen