Die grösste Bibelseite der Welt - so wurde sie gedruckt
Liebe Leserinnen und Leser
In diesem Frühjahr konnte man weitherum im deutschsprachigen Raum die frohe Botschaft vernehmen. Zu Ehren des 625. Geburtstags von Buchdruck-Erfinder Johannes Gutenberg sollte in Mainz ein Weltrekord aufgestellt werden, und zwar in Form der grössten je gedruckten Bibelseite.
Eine ganz grosse Aufgabe hatten sich die Kreativen in Mainz schon gestellt, denn der Johannes auf Wolke Nr. 625 im Erfinder-Himmel sollte ein besonders erfreuendes Ereignis bekommen in seinem Erfinder-Pensionisten-Dasein. Nach dem medialen Echo zu schliessen, wurde dieses Ziel bestens erreicht.
Mein nochmaliges Rückkommen auf dieses Thema hat damit zu tun, dass ich im Nachhinein in Erfahrung bringen konnte, wie genau die findigen Buchdrucker das Kunststück vollbrachten, das 5 x 7,20 m messende Teil zu bedrucken. Ein Video von Youtube gibt das Geheimnis preis. Das möchte ich hier nicht beschreiben, das müssen Sie sich selber anschauen. Nur so viel: Dem, der erzählt, das 36 m2 grosse Papier sei mehrmals mit einem Kleinwagen befahren worden, um den nötigen Druck zu erzeugen - dem wird sicher der Vogel gezeigt. Aber das stimmt und dieses Vorgehen finde ich super, darauf muss man erst kommen.
Bruno Sidler (Schriftsetzer), typoinfo.ch
Per Klick auf den untenstehenden Link gelangen Sie zum sensationellen Youtube-Video, das anschaulich die einzelnen Schritte zeigt, wie konkret die grösste Bibelseite der Welt in dem von Johannes Gutenberg erfundenen Hochdruck-Verfahren gedruckt wurde:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen