Direkt zum Hauptbereich

Ausgezeichnete (!) Typografen: Walter Käch, Wegbereiter der Groteskschrift "Univers"


Von Walter Käch gestaltetes Plakat für eine Ausstellung im Jahr 1933 im Kunstgewerbemuseum Zürich. (Copyright by Museum für Gestaltung, Zürich)


Wegbereiter der Grotesk-Schrift Univers

Walter Käch (1901 bis 1970) war ein Schweizer Grafiker, Schriftgestalter und Lehrer. Er entwickelte ein organisches und rationales Bild der Schrift, bestimmt durch das Verhältnis von Form und Gegenform, was später zum typischen Merkmal der modernen Typografie werden sollte.

Dieses Bild der Schrift wurde durch Kächs prominente Schüler Adrian Frutiger, Emil Ruder und Christof Gassner an der Kunstgewerbeschule Zürich weiterentwickelt. In diesem Unterricht erstellte Adrian Frutiger in den Jahren 1950/51 den Entwurf einer Groteskschrift, aus dem 1957 die Univers geschaffen wurde.

Vor rund 75 Jahren erschien das Lehrwerk von Walter Käch "Schriften. Geschriebene und gezeichnete Grundformen", das Tausenden von Lernenden und Fachkräften aus Grafik, Malerei und anderen Berufsfeldern an der Kunstgewerbeschule Zürich als Grundlage diente. Anlässlich der Neuauflage des Werks wird im  Museum für Gestaltung Zürich / Toni-Areal eine Auswahl von Kächs Schriftvorlagen in Kombination mit seinem Plakatschaffen gezeigt.

Ein Besuch der Ausstellung ist lohnenswert.

Bruno Sidler, typoinfo.ch.


Mit dem Klick auf den untenstehenden Link erfahren Sie weitere Informationen zur Ausstellung über das Schaffen des Typografen Walter Käch.

Walter Käch, Ausstellung


Copyright by Museum für Gestaltung, Zürich

Kommentare